Offenlegungs- und Genehmigungsmanagement
Gestalten Sie Ihren Meldeprozess mit SpeakUp Paths ganz nach Ihren Vorgaben.Ermöglichen Sie Mitarbeitenden, Hinweise über ein zentrales, benutzerfreundliches Portal abzugeben – vollständig abgestimmt auf Ihre Richtlinien, Abläufe und Anforderungen.Von den gestellten Fragen bis zu erforderlichen Freigaben: Alles ist individuell konfigurierbar.Das Ergebnis: intelligentere Meldungen, stärkere Compliance und schnellere, fundierte Entscheidungen.
Wir ermöglichen die ethischsten Marken






Handlungsrelevante Richtlinienmeldungen

Zentrale Übersicht

Arbeitsabläufe optimieren

Fälle souverän lösen

Von Daten zu Entscheidungen
Einfache Einreichungen für alle Mitarbeiter
Zentrale Stelle für Meldungen
Das SpeakUp Employee Hub ist der zentrale Arbeitsbereich für Ihre Mitarbeitenden, um Freigaben zu verwalten und mit internen Richtlinien im Einklang zu bleiben.Es vereinfacht den gesamten Prozess – von der Einreichung über die Prüfung bis hin zur Nachverfolgung von Genehmigungen.

Immer auf dem neuesten Stand
Mitarbeitende können all ihre Meldungen ganz einfach an einem zentralen Ort einsehen – ohne langes Suchen oder Unsicherheit.Sie behalten den Überblick über den Fortschritt, erhalten Updates und können bei Bedarf auf frühere Meldungen zurückgreifen.Ein transparenter und zugänglicher Weg, um während des gesamten Prozesses verbunden und gut informiert zu bleiben.

Jede Stimme, jede Sprache
Dank vollständiger Mehrsprachigkeit können Mitarbeitende Meldungen in der Sprache einreichen und die Plattform so nutzen, wie es für sie am verständlichsten ist.Das senkt Hürden, minimiert Missverständnisse und stärkt das Vertrauen.Indem Sie allen – unabhängig von Standort oder Sprache – einen einfachen Zugang ermöglichen, schaffen Sie ein inklusiveres, effektiveres und reaktionsschnelleres Hinweisgebersystem.

Gestalten Sie Ihren Prozess

Meldearten anpassen
Ob Interessenkonflikte, Geschenke & Einladungen oder andere richtlinienrelevante Themen – mit SpeakUp können Sie individuelle Meldearten erstellen, die zu Ihren internen Standards passen.So ermöglichen Sie Ihrem Team, genau das zu melden, was wirklich zählt – in einer Form, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Benutzerdefinierte Formulare
Legen Sie fest, welche Fragen Mitarbeitende beantworten müssen – damit jede Meldung mit dem richtigen Kontext beginnt.Passen Sie jedes Formular gezielt an die jeweilige Richtlinie und den zugehörigen Prozess an.Sie behalten die volle Kontrolle.

Kontrollieren Sie Ihren Prozess
Richten Sie benutzerdefinierte Workflows mit Aufgaben, Genehmigungen und Prüfpunkten ein, die auf Ihre internen Prozesse abgestimmt sind. Stellen Sie sicher, dass die wichtigsten Schritte abgeschlossen sind, bevor die Einreichung voranschreitet. Mit SpeakUp sorgt Ihr Workflow jedes Mal für Konsistenz, Rechenschaftspflicht und Fortschritt.

Stellen Sie die richtigen Berechtigungen bereit
Stellen Sie sicher, dass jede beteiligte Person genau das sieht, was sie sehen darf – und nichts darüber hinaus.Mit fein abgestuften Berechtigungen vergeben Sie Zugriffsrechte auf Personen- oder Gruppenebene, schützen sensible Daten und ermöglichen zugleich eine reibungslose Zusammenarbeit. So bleiben Ihre Untersuchungen sicher und effizient.
Das Ergebnis zu Eigen machen
Fall abschließen
Geben Sie Rückmeldung an Mitarbeitende, leiten Sie die richtigen Maßnahmen ein und dokumentieren Sie die Lösung im System.Jeder Schritt wird nachvollziehbar erfasst – für schnellere Folgeprozesse und zur kontinuierlichen Weiterentwicklung Ihres Teams.

Aufbewahrungsdauer von Informationen festlegen
Meldungen werden nach Ablauf einer festgelegten Aufbewahrungsfrist automatisch gelöscht – im Einklang mit gängigen Compliance-Anforderungen.Gleichzeitig bleibt Ihnen volle Flexibilität: Wenn Ihr Unternehmen eigene Richtlinien verfolgt oder lokalen gesetzlichen Vorgaben unterliegt, können Sie individuelle Aufbewahrungsregeln definieren.So bleiben Ihre Prozesse stets im Einklang mit sich wandelnden regulatorischen Anforderungen.

KI-Anonymisierung
Alle Falldaten können automatisch per KI anonymisiert werden – ganz ohne zusätzlichen Aufwand für Sie.Das System übernimmt die Anonymisierung im Hintergrund und schützt sensible Informationen von Anfang an.Keine zusätzlichen Schritte, kein erhöhtes Risiko.

Von Daten zu Entscheidungen

Zentrale Analyseansicht
Behalten Sie alle Fälle in Echtzeit im Blick.Erhalten Sie eine zentrale, übersichtliche Darstellung Ihrer Hinweisgeberdaten – standortübergreifend und strukturiert.Erkennen Sie Trends nach Falltyp, Standort oder Volumen frühzeitig, um schnell und fundiert handeln zu können.

Export für Stakeholder
Teilen Sie wichtige Hinweisgeberdaten ganz einfach mit Stakeholdern oder in zentralen Meetings.Dank flexibler Exportoptionen in verschiedenen Formaten präsentieren Sie relevante Erkenntnisse schnell und gezielt – für mehr Transparenz, Abstimmung und fundierte Entscheidungen im gesamten Unternehmen.

Daten integriert in Ihre Systemlandschaft
SpeakUp lässt sich mit Plattformen wie SharePoint und Power BI integrieren – so können Sie Hinweisgeberdaten direkt in Ihre bestehenden Workflows einbinden.Es ist kein Systemwechsel nötig: Greifen Sie einfach dort auf die Daten zu, wo Ihre Teams ohnehin arbeiten – und nutzen Sie sie gezielt für Auswertung, Organisation und Präsentation.
hören Sie von den Experten
Sicherheit und Datenschutz auf Unternehmensebene
SpeakUp wird regelmäßig nach globalen Datenschutz- und Sicherheitsstandards geprüft und akkreditiert. Wir stellen sicher, dass die richtigen Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen getroffen werden, damit Mitarbeiter, Reporter und Compliance-Teams ethische Probleme vertrauensvoll und sicher melden, offenlegen und behandeln können.

Weltweite Zertifizierungen
Wir legen großen Wert auf Informationssicherheits- und Datenschutzstandards. Unsere Organisation ist nach ISO27001 zertifiziert und folgt den Richtlinien von ISO27002 und ISO27701.
Globale Prüfungsstandards
Unsere Plattform wird vierteljährlich vollständig nach ISAE3000 Type II/SOC2 und TISAX geprüft. Dieses Maß an Sicherheit geht weit über zwei- oder dreijährliche ISO-Zertifizierungen hinaus.
Privat und sicher
Sie werden alle relevanten Vorschriften einhalten, wie die europäische Whistleblower-Richtlinie, das deutsche Lieferkettengesetz, die GDPRNIS2-Richtlinie und die DORA-Richtlinie.
Häufig gestellte Fragen
Kann SpeakUp an unsere Richtlinien angepasst werden?
Ja. SpeakUp passt sich Ihren Berichtsabläufen, Sprachbedürfnissen und Eingangsfragen an, um Ihrem Compliance-Framework zu entsprechen.
Wie viele Sprachen unterstützt SpeakUp?
Über 75 Sprachen für Web-, Telefon- und App-Berichte.
Entspricht SpeakUp der DSGVO und den Sicherheitsstandards?
Ja. SpeakUp folgt GDPR, ISO27001, ISO27701 und ISAE3000 Typ II für Datensicherheit und Datenschutz.
Entspricht SpeakUp der EU-Whistleblowing-Richtlinie?
Ja. SpeakUp erfüllt alle Vertraulichkeits-, Sicherheits- und Berichtspflichten der Richtlinie.
Wie viel kostet SpeakUp?
Unsere Preise richten sich nach Ihrer Unternehmensgröße und den Funktionen, die Sie benötigen, wie z. B. erweiterte Analysen oder SSO. Sie sind sich nicht sicher, was das Beste für Sie ist? Kontaktiere uns!
Die SpeakUp® Plattform
All-in-One-Plattform für Ethik und Compliance.