SpeakUp wurde im Wall Street Journal auf Whistleblowing-Hotlines von Unternehmen erwähnt
SpeakUp wurde kürzlich in einem Artikel über Whistleblowing-Hotlines von Unternehmen erwähnt, der vom Wall Street Journal verfasst wurde.
.jpg)
Nach der kürzlichen Entlassung des CEO von Nestlé hat die Wall Street Journal warf einen gründlichen Blick auf das moderne Whistleblowing-Ökosystem und darauf, wie vertrauenswürdige Hotlines (wobei SpeakUp erwähnt wird) die Rechenschaftspflicht von Unternehmen verändern. Es ist eine Erinnerung daran, dass das Ziel nicht darin besteht, Schlagzeilen zu machen, sondern Risiken frühzeitig zu erkennen, Probleme fair zu lösen und zu bekräftigen, dass Regeln für alle gelten. Lesen Sie den WSJ-Artikel →
Die wichtigsten Höhepunkte
- Frühwarnung ist wichtiger als Krisenreaktion. In vertraulichen Kanälen werden Bedenken wie Belästigung, Betrug und Sicherheit aufgedeckt, bevor sie eskalieren, sodass Führungskräfte Zeit haben, Nachforschungen anzustellen und Kurskorrekturen vorzunehmen.
- Unabhängigkeit schafft Vertrauen. Hotlines von Drittanbietern und klare Eskalationswege helfen Reportern, sich sicher zu fühlen, und helfen den Gremien, selbstbewusst zu handeln.
- Transparenz signalisiert Werte. Wenn Unternehmen den Prozess und die Ergebnisse (angemessen) kommunizieren, erkennen die Mitarbeiter, dass Integrität nicht optional ist — auch nicht für Führungskräfte.
- Daten setzen Signale in Aktionen um. Trendberichte über Fälle, Kategorien und Regionen hinweg helfen dabei, sich wiederholende Probleme zu vermeiden und Schulungen gezielt dort einzusetzen, wo es darauf ankommt.
Wie „gut“ aussieht
- Mehrere sichere Einnahmeoptionen (Web, Telefon, App) mit benannt oder anonym Berichterstattung.
- Bidirektionale Kommunikation und klare SLAs vom ersten Eingang bis zum Abschluss des Falls.
- Sichtbarkeit auf Vorstandsebene für sensible Angelegenheiten, bei Bedarf mit unabhängiger Untersuchung.
- Immer an, mehrsprachig Zugang und traumainformierter Umgang.
- Konsistente Problembehebung und Feedback-Schleifen, damit die Leute sehen, dass das Sprechen zu Veränderungen führt.
Unser Standpunkt
Wir bei SpeakUp sind stolz darauf, Organisationen zu unterstützen, die (durch Aktionen, nicht durch Slogans) zeigen, dass niemand über den Regeln steht. Wenn Sie es einfach und sicher machen, eine Hand zu heben, reduzieren Sie nicht nur das Risiko, sondern stärken auch die Kultur, schützen Menschen und gewinnen das Vertrauen von Mitarbeitern, Kunden und Investoren.